
Am 3. Mai 2025 präsentieren wir im Theater Drehleier in München das 1. Münchner Zauberforum. Diese Tages-Veranstaltung vereint drei beliebte Elemente: Einen großen Zauberflohmarkt mit 20 privaten und kommerziellen Händler*innen, 2 Seminare und die Abendshow „München Magisch“.
Tickets für Verkäufer*innen
Das Ticket für Verkäufer*innen kostet 45,00 EUR (Teilnahme und 1 Verkaufstisch) und sind ab sofort über Ticketino.com erhältlich. Die Länge eines Verkaufstischs beträgt ca. 1,40 Meter.
Es stehen maximal 20 Verkaufstische/ Plätze zur Verfügung. Wenn mehr als 1 Tisch gewünscht wird, dann bitte per Mail an laymann@kreuz7.de wenden).
Tickets für Besucher*innen
Tickets sind ab sofort über Ticketino.com erhältlich Die Preise für den Tag (Eintritt Flohmarkt, 2 Lectures) betragen für Besucher ohne Flohmarkttisch 30,00 EUR betragen bzw. mit Showticket 50,00 EUR. Es gibt ermäßigte Ticktes für Schüler, Studenten, Auszubildende.
Organisatorisches
Veranstaltungsort
Theater Drehleier
Rosenheimer Straße 123, München
Zeitplan
9.00 Uhr Öffnung für Verkäufer*innen/ Standaufbau
10.00 Uhr Einlass für Flohmarktbesucher*innen
11.30 Uhr Seminar I (Axel Hecklau)
13.30 Uhr Seminar (ggfalls Wiederholung Seminar I)
15.30 Uhr Seminar II (Michelle Spillner)
15.30 Uhr Ende Flohmarkt/ Abbau der Stände
18.30 Uhr Einlass für Abendshow
Seminare
Axel Hecklau:
Best of…
Neue und bewährte Effekte
Axel Hecklau ist mehrfacher Preisträger, darunter: Europameister 2017, Vizeweltmeister 2018. Viele seiner Routinen sind aus dem festen Repertoire vieler Zauberkünstler nicht mehr wegzudenken.
In seinem Seminar zeigt er viele spannende Verbesserungen bekannter Effekte und magische Life-Hacks (früher nannte man das Tipps) und starke Routinen aus seiner Vorführpraxis in der Salon- und Bühnenzauberei.

Michelle Spillner:
Gescheitert? Gescheiter!
Des Zauberer Scheu vorm Scheitern
Scheitern ist doof, für Zauberkünstler erst recht. Denn: Je mehr Kompetenz jemandem zugetraut wird, desto gravierender ist ein Versagen. Zaubern zu können ist eine sehr hohe, wenn nicht die höchste Kompetenz. Umso größer ist des Zauberers Scheu vorm Scheitern. Aber Zauberer sind auch nur Menschen. Entscheidend ist, wie man mit dem Scheitern umgeht. Scheitern ist eine Chance: für großen Spaß, Innovation, Entwicklung.
Michelle Spillner – selbst oft genug gescheitert und somit Expertin – spricht über das Scheitern in all seinen Phasen, vorher, während und hinterher und darüber, wieviel es einem geben kann. Ein motivierendes Mutmachseminar speziell für Zauberer.
Michelle Spillner zaubert seit 30 Jahren, ist mit unterschiedlichen abendfüllenden Formaten und Solo-Acts in deutschsprachigen Kleinkunsttheatern, bei Festivals, Gala- und Varietéproduktionen unterwegs und bietet Workshops zum Thema Scheitern unter anderem auch für die Goethe-Universität Frankfurt an.
